Über mich

Mein Name ist Herbert Karpienski. Seit 1988 bin ich als Arzt tätig, beginnend mit 1,5 Jahren Kinderheilkunde und anschließend der Anästhesie. Seit 1994 bin ich Facharzt für Anästhesiologie. Mein Schwerpunkt liegt seit 1996 in der Durchführung ambulanter Vollnarkosen.

Nachdem ich zunächst die Zusatzbezeichnungen Chirotherapie und Sportmedizin erlangt habe, habe ich im Jahr 2004 die Fachkunde in

Bild: Dr.Karpienski

Verkehrsmedizin erworben. Darüber hinaus habe ich Weiterbildungen in der Suchtmedizin (2008) sowie in der Psychosomatischen Grundversorgung (2014) absolviert. Ich bereite Betroffene seit 2005 auf die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) vor, nach Entziehung der Fahrerlaubnis wegen Trunkenheitsfahrten Drogendelikten sowie bei sonstigen Verkehrsauffälligkeiten (Punktefahrer, Verkehrsstraftaten)

Meine ärztliche Erfahrung umfasst zusätzlich eine 1,5-jährige Tätigkeit in einer Klinik für Psychiatrie sowie über zehn Jahre als Notarzt im Rettungsdienst der Städte Duisburg und Dinslaken.
Darüber hinaus habe ich mich im Bereich der medizinischen Fußpflege und Podologie fortgebildet, um mein Behandlungsspektrum gezielt um wenig invasive und zugleich effektive Therapieverfahren zu erweitern.

In diesem Rahmen behandle ich unter anderem eingewachsene Zehennägel und Nagelpilzinfektionen.
Bei fortgeschrittenen oder wiederkehrenden Beschwerden führe ich Nagelteilresektionen mit chemischer Nagelmatrixverödung durch Natriumhydroxid in Lokalanästhesie durch.

Im Unterschied zur klassischen Emmert-Plastik ist dieses Verfahren deutlich schonender, da die Wunde kleiner bleibt, die Heilung meist schneller verläuft und das kosmetische Ergebnis in der Regel besser ist.

Ich bin Ihr Ansprechpartner bei allen Fragen zu folgenden Themen:

Konservative und operative Akutbehandlung folgender Erkrankungen

Fuß-Sprechstunde

  • Onychomykose (Nagelpilzerkrankung)
  • Eingewachsener Zehnagel (Unguis incarnatus)
  • Nagelumlauf (Panaritium)
  • Nagelbettentzündungen
  • Rollnagel, Zangennagel (Unguis convolutus)
  • Nagelanomalien (zum Zehrücken gekrümmter Nagel
  • Unguis retroflexus, zur Beere gebogener Nagel – Unguis inflektus)
  • Spangentherapie – Übermäßige Verhornungen (Hyperkeratosen)
  • Brüchige Nägel (Onychorrhexis)
  • Spaltnagel (Onychodystrophia canaliformis)
  • Ablösung der Nagelplatte (Onycholyse)
  • Verhornung der Nagelfalz (Onychophosis)
  • Hühneraugen in der Nagelfalz (Clavi) oder unter der Nagelplatte (Subungualer Clavus)
  • Nagelplattenhämatome (Subunguales Hämatom)
  • Hautrisse der Fußhaut (Rhagaden)
  • Matrixhornresektion mit Phenolkaustik
  • Alle Behandlungen sind in Lokalanästhesie und/oder Sedierung und im Einzelfall auch in Vollnarkose möglich.
  • Nagelkorrektur-Spangen (Nora-Spange, 3to-Spangen (Podostripe und Combiped)
  • Nagelmatrixverödung

Index