Nagelplattenhämatome – Subunguales Hämatom
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Ein subunguales Hämatom ist eine Einblutung unter der Nagelplatte, meist verursacht durch Quetschung, Stoß oder dauerhaftes…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Ein subunguales Hämatom ist eine Einblutung unter der Nagelplatte, meist verursacht durch Quetschung, Stoß oder dauerhaftes…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Hühneraugen (medizinisch: Clavi) sind runde, verhärtete Hornhautstellen, die durch anhaltenden Druck oder Reibung entstehen. Sie können…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Onychophosis bezeichnet eine übermäßige Verhornung im seitlichen Nagelfalz. Es handelt sich um eine Ansammlung von verhärteter…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Bei einer Onycholyse löst sich die Nagelplatte vom Nagelbett. Zwischen Nagel und Haut entsteht ein Hohlraum,…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Ein Spaltnagel zeigt sich durch längliche Rillen oder tiefe Spalten in der Nagelplatte. Häufig betrifft es…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Onychorrhexis bezeichnet Nägel, die leicht splittern, einreißen oder längs gespalten sind. Häufig sind die Nägel dünn,…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Hyperkeratosen sind verstärkte Verdickungen der Hornhaut, meist an den Fußsohlen, Fersen oder Zehen. Sie entstehen durch…
(Unguis retroflexus = nach oben zum Zehrücken gebogen, Unguis inflektus = nach unten zur Zehenbeere gebogen) Aspekt Patienteninformation Was ist das?…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Bei einem Rollnagel wölbt sich die Nagelplatte stark nach innen. Beim Zangennagel sind die Ränder so…
Aspekt Patienteninformation Was ist das? Eine Nagelbettentzündung (medizinisch: Paronychie) ist eine Entzündung des Gewebes rund um den Nagel. Sie kann akut…